INTERNATIONALE GESELLSCHAFT H. C. A R T M A N N

Veranstaltungen



A K T U E L L E   T E R M I N E

 

Wer A sagt, muß auch B sagen

Artmann und Bauer – Giganten unter sich

Samstag, 7. Dezember, 19:30 Uhr

SAM'S BAR
Theater Nestroyhof / Hamakom 
1020 Wien, Nestroyplatz 1
T +43 1 8900314

Helmut Bohatsch, Gesang, Stimme, Spiel
Hannes Löschel, Fender Rhodes, Keyboards
Paul Skrepek, Schlagzeug
Martin Zrost, Bass, Saxophon, Klarinette, Gesang
Alexandra Millner, Dramaturgie

 

 

 

H. C. ARTMANN

LYRIK – MUSIK – LJURIK

 

LYRIK von H. C. Artmann aus 50 Jahren

MUSIK AUS DA DINTN von Paul Skrepek und W. V. Wizlsperger

LJURIK Präsentation von Alexandra Millner

 

Die Zeit:
Mittwoch, 13. November 2024, 19 Uhr

Der Ort:
IM SPITZER Taborstraße 10, Innenhof links, 1020 Wien

Der Anlass:
Präsentation des LJURIK-Bandes 12: H. C. Artmann
Interpretationen, Kommentare, Didaktisierungen
Herausgegeben von Johann Georg Lughofer und Alexandra Millner im Praesens Verlag 2023

Die Geschichte:
Im Herbst 2020 fand sich in einem Lockdown-Loch in Ljubljana ein versprengtes Grüppchen mutiger Germanistinnen und Germanisten und Musiker im Konferenzraum der Universität Ljubljana zusammen, um H. C. Artmanns Lyrik zu frönen. Digital nahmen auch Kolleginnen und Kollegen aus halb Europa teil. Auch damals waren Paul Skrepek und sein Schlagwerk und W. V. Wizlsperger und seine Stimme dabei und verblüfften mit ihrer intensiven musikalischen Interpretation der Gedichte. Das Ergebnis dieser spannenden Vorträge und Gespräche finden sich in Band 12 der von Johann Georg Lughofer herausgegebenen Reihe LJURIK versammelt.

Das Fest:
Die Buchpräsentation wird ein kleines Fest der Superlative mit den meist diskutierten Gedichten H. C. Artmanns, ihren wichtigsten Interpretationen und der schönsten musikalischen Interpretation der „gedichta r aus bradnsee“: med ana schwoazzn dintn.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltung der Internationalen Gesellschaft H. C. Artmann [IGHCA] unterstützt von Stadt Wien Kultur